
Allgemeines
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der SWS!
Wir laden ein zum
Tag der offenen Tür an der SWS
am Samstag, 23.03.19 / 10 - 13 Uhr
>>> Infoabende am 21.02.19 und 21.03.19 (19:30 Uhr) <<<
Der ECDL an der SWS Landshut
Seit Herbst 2008 ist die Staatliche Wirtschaftsschule Landshut zertifiziertes Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein (ECDL). Beim ECDL handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Zertifikat, das dem Inhaber sichere Kenntnisse im Umgang mit Computern bescheinigt.
Derzeit werden an der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zwei Schülergruppen im Rahmen des Projektunterrichtes bei Herrn Görldt und Herrn Firla auf diese Prüfungen vorbereitet.
Detaillierte Informationen zum ECDL an unserer Schule finden Sie hier.
Was wurde eigentlich aus ... ?
Unter dieser Rubrik im Menüpunkt Schulleben präsentieren wir seit Ende 2010 in lockerer Folge Portraits ehemaliger Absolventen der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut. Damit wollen wir einerseits natürlich zeigen, wohin ein Abschluss unserer Schule führen kann, andererseits aber vielleicht auch dazu beitragen, alte Kontakte wieder herzustellen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Petzenhauser oder Frau Dellian (e-Mail-Kontakt siehe Kollegium und Sprechstunden)
Das SWS-Gästebuch
Willkommen beim SWS-Guestbook, dem Gästebuch der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut. In diesem Gästebuch können sich Schüler, Eltern und andere Interessierte unserer Schule eintragen.
Um das Gästebuch vor Missbrauch zu schützen, werden Einträge erst nach Freischaltung durch den Administrator veröffentlicht.
Und hier geht es zum Gästebuch:
Vielen Dank fürs Mitmachen!

Die Nachricht vom Tod unseres geschätzten Kollegen Anton Grenyo löste in der Schulfamilie tiefe Betroffenheit aus.
Herr Grenyo, meist nur unser “Musikus” genannt, verlieh zusammen mit den Schulbands unzähligen Veranstaltungen einen würdigen musikalischen Rahmen. Beliebt aufgrund seiner außergewöhnlichen Art hat Herr Grenyo über die Jahre hinweg mit ganzen Generationen von Schülerinnen und Schülern der SWS nicht [...]

Das Internet – ein Instrument, das viele schöne und hilfreiche Nutzungsmöglichkeiten bietet, aber auch eine Welt, in der zahlreiche Gefahren lauern. Da vor allem Kinder und Jugendlichen diesen gefährlichen Seiten des WorldWideWeb häufig naiv gegenüberstehen, bieten wir Ende Oktober Schüler-Workshops in den Jahrgangsstufen 7, 8 und 10Z zu diesem Thema an. Durchgeführt werden diese Workshops [...]

In der Woche vor den Pfingst-Ferien war es wieder soweit: die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen begaben sich in Betriebe aus der Region, um ihr Pflichtpraktikum für die 8. Jahrgangsstufe abzuleisten. Sie machten dabei zum Großteil ihre ersten praktischen Erfahrungen im Arbeitsleben und gewannen wertvolle Eindrücke über mögliche Betätigungsfelder für die Zukunft.
Die Rückmeldung der [...]

Erstmals beteiligte sich die Staatliche Wirtschaftsschule Landshut heuer an der Aktion „Deckel drauf!” des Rotary Clubs Landshut/Trausnitz. Dabei werden Schraubverschlüsse von Plastikflaschen, die ebenfalls aus Plastik und damit ein wertvoller Rohstoff sind, gesammelt und recyclet.
Der Gewinn aus der Wiederverwertung von 500 Deckeln, was ungefähr einem Kilo entspricht, ermöglicht eine Polioimpfung. Mit dem Erlös wird also [...]

Ein seit Jahren fester Bestandteil im Schuljahresverlauf ist unser Tag der offenen Tür, inzwischen kurz „TOF“ genannt. Am Samstag, den 17. März 2018, war es wieder so weit: Wir öffneten Schul- und Klassenzimmertüren für unsere zukünftigen Schüler und deren Eltern, Angehörige unserer derzeitigen Schüler, Ehemalige und weitere interessierte Besucher.
In den offenen Klassenzimmern zeigten insbesondere die [...]

Kurz vor den Osterferien fand in Passau der diesjährige Lesewettbewerb der Wirtschaftsschulen im Bezirk Niederbayern statt. Sonja Reichow von der SWS setzte sich nach dem Lesen eines selbstgewählten Romanausschnitts aus „Zimt & Zurück“ und dem Fremdtext aus der unendlichen Geschichte gegen ihre sechs Mitstreiter aufgrund ihres ausdrucksstarken Vortrags durch. (M. Reinhardt)
Bild von links nach rechts:
Susanne [...]

Dr. Mario Tamme hält Vortrag über historische Kriminalfälle
Die gute alte Zeit war gar nicht so gut: Es gab Einbruch, Diebstahl, Körperverletzung, ja sogar Mord und Hostienschändung. Die Strafen, die die frühneuzeitliche Rechtsprechung dafür vorsahen, waren nicht selten grausam und brutal. Landshut war da keine Ausnahme. Auch hier wurden bis ins Jahr 1936 Todesurteile nicht nur [...]

Die BIK-Klasse verfolgt einen spannenden Prozess im Amtsgericht.
Für den 29.1. war im Amtsgericht Landshut ein öffentlicher Strafprozess angesetzt. Zur Anklage kam ein Fall von schwerem Diebstahl. Die sieben Schüler der BIK-Klasse verfolgten diesen im Rahmen des Sozialkundeunterrichts von der Zuschauerbank aus.
Die Kontrollen am Eingang waren ungewöhnlich lax. Der Wachmann hatte erkannt, dass es sich bei [...]

Auch wenn schon die Weihnachtsferien vor der Tür stehen, wollen wir doch noch über eine Veranstaltung berichten, die bereits in den Sommerferien stattgefunden hat: Das Ferienseminar für Wirtschaftsschüler aus ganz Bayern, das 2017 von unserer Schule ausgerichtet wurde. Die SWS wurde vertreten durch Alexandra Stein (11za), die uns hier ihre Erfahrungen schildert:
In der ersten Ferienwoche, [...]

7. Klassen erkunden ein regionales Unternehmen:
Brotmacher – Die Bäckermeister Breu & Oberprieler erklären „stipfeln“ und „Brot schießen“
Im Rahmen des Lehrplans im Fach BSK (Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle) durften die 7. Klassen der Staatlichen Wirtschaftsschule Bäckermeister Breu über die Schulter blicken: Sie lernten nicht nur den zeitlichen Ablauf in einer Bäckerei kennen, sondern sammelten auch Erfahrungen [...]